zur Objektliste
27607 Geestland

Unbebautes, voll erschlossenes Baugrundstück für Ihr Traumhaus

ca. 789 m² | 210.000,00 €

Beschreibung

Erfüllen Sie sich den Traum von Ihrem Eigenheim: Unbebautes, voll erschlossenes Grundstück für Ihr Traumhaus!
In direkter Feldrandlage gelegen, befindet sich Ihr neues Baugrundstück im neusten Baugebiet der Stadt Geestland - Langen/Debstedt.
Der Bebauungsplan sieht eine eingeschossige, offene Bauweise mit Einzelhäusen und einer Grundflächenzahl von 0,3 vor: Ihr neues Doppelhaus oder Einfamilienhaus. Die Bezugsfertigkeit des Hauses ist bis Sommer 2025 herzustellen.

Exposé anfordern

Grunddaten

ImmoNr
GrdSt263
Objekttyp
Grundstück Wohnen
Vermarktungsart
Kauf
Grundstücksgröße
ca. 789 m²
Verfügbar ab
Sofort

Kaufpreis

Kaufpreis
210.000,00 €
Käuferprovision
5,95 % inkl. MwSt.

Lage

Im Nord-Osten des neu erschlossenen Baugebietes der Stadt Geestland "Östlicher Malerwinkel" befindet sich Ihr neues, etwa 789 m² großes Baugrundstück und zukünftiges Zuhause.
Die Natur vor der Haustür und die sehr gute Infrastruktur in fußläufiger Umgebung machen diese Lage so attraktiv.

André Bentz

Inhaber
Immobilienfachwirt IHK
04743 9559061
bentz@bentzimmobilien.de

Deine Anfrage zu der Immobilie „Unbebautes, voll erschlossenes Baugrundstück für Ihr Traumhaus“ (GrdSt263)

Anrede*:
Vorname*:
Name*:
Straße*:
Plz*:
Ort*:
Telefonnummern:
E-Mail*:
Nachricht:


Ratgeber Immobilien

Welche Kaufnebenkosten fallen beim Immobilienkauf an?

Wenn Sie eine Immobilie erwerben, fallen Kaufnebenkosten an. In der Regel sind es Prozentsätze vom notariellen, beurkundeten Kaufpreis – Grunderwerbssteuer, Notariats- und Grundbuchkosten sowie eine Vermittlungsprovision.

Erfahren Sie mehr.

Was ist die Vermittlungsprovision?

Es gibt verschiedene Arten der Vermittlungsprovision: Innen- und Außencourtage. Der Gesetztesgeber hat 2020 eine Reform zur Maklerprovision verabschiedet: Das Bestellerprinzip.

Erfahren Sie mehr.

Welche Vermarktungsstrategien gibt es?

Jeder Markt ist stetig im Wandel: So auch der Immobilienmarkt. Zu jeder Zeit muss die Strategie für die erfolgreiche Vermarktung beim Immobilienverkauf auf die Wünsche, Bedürfnisse des Kunden sowie an Marktlage angepasst werden.

Erfahren Sie mehr.

Wie werden Immobilien bewertet?

Das Ziel der Bewertung einer Immobilie ist die Ermittlung des Marktwertes. Hierbei werden unterschiedliche Verfahren angewendet: das Vergleichswert- , das Ertragswert- und das Sachwertverfahren.

Erfahren Sie mehr.

alle Tipps