zur Objektliste
21775 Steinau

Resthof mit vielen Möglichkeiten und großem Weideland

ca. 233 m² | 7 Zimmer | 395.000,00 €

Beschreibung

Verwirklichen Sie sich in diesem Resthof und genießen Sie das Leben auf dem Land: rund etwa 27.000 m² umfasst das Grundstück mit direktem, eigenen Weideland.
Auf dem Hof befinden sich neben dem Haupthaus, die angrenzende ausgebaute Scheune zur Lagerung, ein großes Maschinengebäude, Gartenhaus sowie ein Stallgebäude mit drei Pferdeboxen und anschließenden Sandpaddock. Der Reitplatz (etwa 30x20m) mit Drainage liegt direkt dahinter.
Das Haupthaus umfasst zwei Wohneinheiten, mit eigenen, separaten Eingängen, und bietet im Erd- und Dachgeschoss ca. 233 m² Wohnfläche - aufgeteilt in sieben Zimmer, drei Bäder, zwei Küchen sowie drei Abstellräume. Bislang war die obere Wohneinheit jeweils vermietet. Durch den Verbindungsflur besteht die Möglichkeit, die Immobilie auch als Einfamilienhaus zu nutzen.

Exposé anfordern

Grunddaten

ImmoNr
WRHO55
Objekttyp
Resthof
Vermarktungsart
Kauf
Grundstücksgröße
ca. 26.978 m²
Wohnfläche
ca. 233 m²
Anzahl Zimmer
7
Baujahr
1924
Zustand
Gepflegt
Verfügbar ab
nach Vereinbarung

Kaufpreis

Kaufpreis
395.000,00 €
Käuferprovision
2,95% inkl. MwSt.

Ausstattung

Terrasse
Ja
Anzahl Badezimmer
3

Energieausweis

Energieausweis
Bedarfsausweis
gültig bis
02.02.2033
Energieträger
Gas
Endenergiebedarf
203,3 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
G

Lage

Ruhe und Idylle mitten im Weser-Elbe-Dreieck: Steinau ist eine kleine Ortschaft im Landkreis Cuxhaven, nahe des Kurortes Bad Bederkesa. Dort befinden sich Ärzte, Schulen, Kitas sowie alle Dinge für den täglichen Bedarf.
Die Umgebung in und um Steinau ist überwiegend mit Einfamilienhäusern und Resthöfen bebaut. Die Lage besticht durch die Weitläufigkeit und Großzügigkeit der Felder.

André Bentz

Inhaber
Immobilienfachwirt IHK
04743 9559061
bentz@bentzimmobilien.de

Deine Anfrage zu der Immobilie „Resthof mit vielen Möglichkeiten und großem Weideland“ (WRHO55)

Anrede*:
Vorname*:
Name*:
Straße*:
Plz*:
Ort*:
Telefonnummern*:
E-Mail*:
Nachricht:


Ratgeber Immobilien

Welche Kaufnebenkosten fallen beim Immobilienkauf an?

Wenn Sie eine Immobilie erwerben, fallen Kaufnebenkosten an. In der Regel sind es Prozentsätze vom notariellen, beurkundeten Kaufpreis – Grunderwerbssteuer, Notariats- und Grundbuchkosten sowie eine Vermittlungsprovision.

Erfahren Sie mehr.

Was ist die Vermittlungsprovision?

Es gibt verschiedene Arten der Vermittlungsprovision: Innen- und Außencourtage. Der Gesetztesgeber hat 2020 eine Reform zur Maklerprovision verabschiedet: Das Bestellerprinzip.

Erfahren Sie mehr.

Welche Vermarktungsstrategien gibt es?

Jeder Markt ist stetig im Wandel: So auch der Immobilienmarkt. Zu jeder Zeit muss die Strategie für die erfolgreiche Vermarktung beim Immobilienverkauf auf die Wünsche, Bedürfnisse des Kunden sowie an Marktlage angepasst werden.

Erfahren Sie mehr.

Wie werden Immobilien bewertet?

Das Ziel der Bewertung einer Immobilie ist die Ermittlung des Marktwertes. Hierbei werden unterschiedliche Verfahren angewendet: das Vergleichswert- , das Ertragswert- und das Sachwertverfahren.

Erfahren Sie mehr.

alle Tipps